Ehemalige Sorgenfelle

… und was aus ihnen geworden ist


jackmini

Pflegekater Jack

Pflegekater Jack - jetzt ein Engel Geb.-Datum: 07.10.2013 - 19.05.2023 Geschlecht: unkastrierter Kater Farbe: schwarz-weiß Kennzeichnung: Chip Wesen: nett, lieb, verschmust, entspannt Gesundheit: Restriktive Cardiomyopathie im Endstadium, grottenschlechte Zähne, Rolllider ...

Toni Patella

Toni haben wir am 16.10.2016 aus Gelsenkirchen übernommen. Bei ihm stand der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall im Raum und ein MRT zur Abklärung an. Seine Besitzerin konnte die veranschlagte Summe von ca. 2.000 Euro nicht aufbringen und bat uns um Hilfe, bzw. Übernahme des Katers ...
eddy

Sorgenfell Eddy (BLH)

Eddy sorgt für Puzzle- und Detektivarbeit Seit dem 27.01.2021 befindet sich Eddy, ein knapp zweijähriger Britisch-Langhaar-Winzling (3 kg), in der Obhut der Maine Coon Hilfe e.V.. Im Vorfeld ist ein reger Austausch mit seiner bisherigen Familie gelaufen, die keinen anderen Ausweg gesehen hat als ihn – als FIP positiv und Corona negativ - bei einem Kleinanzeigenportal anzubieten. Sie haben sich die weitere Diagnostik und Behandlung nicht mehr zu getraut, nachdem Eddy seit Monaten krank war und ihr Tierarzt nicht mehr weiter wusste. Auf der anderen Seite ist es ihnen auch sehr wichtig gewesen, dass Eddy in verantwortungsvolle Hände kommt. Und dass der süße Kerl trotz über 3000 Aufrufen der Anzeige in der Obhut unseres Vereins landet, ist ein großer Vertrauensbeweis. Bei seiner Ankunft hat Eddy Durchfall, ist recht dünn, hat einen sehr dicken Bauch und ist struppig. Nach einem kurzen Check des mitgegebenen Futters und der Feststellung, dass Eddy davon nicht wirklich begeistert ist, wandert dies in die Streuner-Spendenkiste. Eddy stürzt sich begeistert auf das Nassfutter mit hohem Fleischanteil. Und nach drei Tagen ist der Durchfall weg. Mittlerweile haben wir die ersten Tierarzt- und Klinik-Termine hinter uns. Was wir bis jetzt wissen: Immer wieder sehr hohes Fieber, struppiges Fell, eingeschränktes Wachstum, minimaler Erguss im Bauchraum, gestauter Gallengang, sehr dicker Bauch, schlechte Leberwerte, Zahnstein und Verdacht auf FORL mit einem Fistelgang über einem Zahn. Aktuell liegt eine Bronchopneumonie vor (Lungenentzündung und Bronchitis), weswegen Eddy Antibiotika bekommt. Herzultraschall, Kotprofil und FIV/FelV-Testungen sind hingegen in Ordnung gewesen. Eddy ist definitiv krank, möglicherweise auch lebensbedrohlich erkrankt. FIP oder ein Lymphom sind unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.
Aber er schaut einen mit wachen Kulleraugen an, schnurrt, schmust und unterstützt sein Pflegefrauchen beim Home Office. Videokonferenzen mit einem lebenden Pelzkragen sind übrigens ein echtes Highlight. Erst recht mit so einem unfassbar niedlichen Knirps mit Kulleraugen und Flauschie-Puschel-Ohren ...

Patenkater Bärchen

Der Kleine Bär (geb. am 12.04.15) sollte verschenkt werden, weil sich die Besitzer seine Behandlung oder gar eine OP nicht (mehr) leisten konnten. Und so übernahmen wir am 13.07.2015 diesen kleinen Kater aus Magdeburg. Bärchen wurde mit einem Leberschaden geboren, einem sogenannten Lebershunt ...

Chihuahua Daisy

Daisy (1,5 Jahre alt) ist ein junges Chihuahua-Mädchen, das wir zusammen mit vielen Katzen letztes Jahr bei uns aufgenommen haben. Sie ist ein sogenannter "Teecup- oder Mini-Chihuahua", sehr klein und bringt gerade mal 1100 g auf die Waage. Weil sie so ein süßer Fratz ist, hat sie natürlich schnell ein neues Zuhause gefunden, in einer Familie, wo schon Chihuahuas leben ...

Kater Sammy

Sammy kam am 25.10.2011 zu Tierschützerin Erika in Pflege. Kurz vorher hatte er eine Mittelohrentzündung mit -infarkt aufgrund eines Innenohrpolypen. Seine Vorbesitzerin konnte die Kosten nicht bezahlen und so bat Erika uns um Hilfe ...

Katze Mütze

Arwen, von der Pflegestelle liebevoll Mütze genannt (wegen dem roten Flecken auf dem Kopf, der eben aussieht wie eine Mütze) kam zusammen mit ihren 4 Geschwistern am 11.08.09 im Alter von 3,5 Wochen als Flaschenkind in unsere Pflegestelle. Irgendwann fiel es auf, dass die Kleine "komisch" atmet, ein Röntgen brachte ein stark vergrößertes Herz zutage ...

Kater Willow

Willow kam als Durchfallkater Anfang 2010 zu uns. Schon nach ein paar Tagen outete sich dieser klapperdünne Kerl als Traumtyp: Unheimlich lieb, verschmust, anhänglich und völlig unkompliziert. Leider war aber der Durchfall nicht das einzige Problem, das er mitbrachte ...

Kater Neo

Der schwarze Kater Neo kam am 17.12.08 in die Pflegestelle von Andrea und Klaus. Seine Vorbesitzerin hatte ausrichten lassen, er "hätte sich an einer Scherbe die Pfote ein bisschen verletzt". Allerdings liess uns die erste Inaugenscheinnahme der Pfoten sofort zum Tierarzt fahren ...

Kater Aragon

Aragon kam im August 2008 zu uns, zusammen mit 4 weiteren Katzen konnten wir ihn aus einer süddeutschen “Zucht” befreien. Mitte August 2008 wurde er zusammen mit einer “Kumpeline” an ein Ehepaar vermittelt. Ein Jahr später, im September 2009, mussten wir beide Katzen wieder abholen, weil die Leute inzwischen ein Baby bekommen hatten und die vielen Katzenhaare und die Streu störten ...

Kater Caine

Als Caine zu uns kam, fiel als allererstes der riesige Tumor auf, der aus seinem linken Ohr herauswuchs. Auch der Rest des Katerchens war in einem grottenschlechten Zustand und es lebten Generationen von Flöhen auf dem Kleinen. In 2 Operationen entfernten unsere Tierärzte einen Riesenpolypen. Aber wie behandelt man einen Kater, der so scheu ist und sich nicht vom Menschen anfassen lässt? ...

Kater Simba

Simba (geb. ca. 2008) fanden wir in den Ebay-Kleinanzeigen, wo er als "chronischer Schnupfer mit tränenden Augen" verschenkt werden sollte, weil sich die Besitzerin die ständigen Kosten für das Antibiotikum nicht mehr leisten konnte ...

Patenkater Muck (2)

Muck war unnahbar und aggressiv. Er bestand aus gefühlten 100 Krallen, versteckte sich unter der Decke, um dann laut schreiend auf den Menschen zuzuschießen. Dann fanden wir heraus, dass es den kleinen Muck ziemlich schlimm getroffen hat.

Der kleine Muck lebt nicht mehr. Trotz großem Lebenswillen war am Ende die chronische Verstopfung doch stärker als der kleine Kater aus Bulgarien... Engel ...

Kater Zorro (2)

Zorro stammt aus der großen Zuchtauflösung vom August 2011 und kam als scheues, dünnes, dehydriertes Bündel Angst mit kotverklebtem Fell zu Martina in die PS. Die Kastration hätte er fast mit seinem Leben bezahlt. Unter anderem musste er an der Hüfte operiert werden.

Zusammen mit seiner Kiki lebt er nun bei Ela in München ...

Katze Nola

Nola hat ihr kurzes Leben bislang als „erfolglose" Schwarzzucht-Katze verbracht und kam in schlechtem gesundheitlichen Zustand, ungeimpft, mangelernährt und voller Angst zu uns. Sie hatte dünnes, struppiges Fell, eine Bindehautentzündung, ein völlig marodes Gebiss mit Zahnfleisch- und Maulhöhlenentzündung sowie Parodontose. Zudem wackelte sie beim Fixieren eines Gegenstandes auffällig mit dem Kopf ...