Oskar

oskar

17.09.2015 – 02.11.2024

Lieber Oskar…

immer noch ist es so unwirklich… Immer noch suchen wir dich… Immer noch sehen wir dich aus den Augenwinkeln… Immer noch hören wir dein Purren und Quaken.

Vor vier Jahren haben wir dich gefunden, dich Kerle. Wir holten dich aus Maasholm nach Hannover.

Kater Baily

baily

01.04.2018 – 09.02.2024

Baily kam am 01.08.2023 zur Pflegestelle. Er kam aus einem Haushalt, indem er über alles geliebt wurde. Baily hatte so einige gesundheitliche Probleme, die es der Vorbesitzerin unmöglich machten, sich adäquat um ihn zu kümmern. Schweren Herzens und aus liebe zu Baily, wurde er dann an die Maine Coon Hilfe abgegeben.

Unter anderem musste Baily, nach einem Unfall, mehrfach am Hinterbein (Knie) operiert werden. Außerdem entwickelte er dann noch eine Epilepsie.

Als er dann zu uns in seine neue Pflegestelle kam, standen eine Amputation des Hinterbeins im Raum, da dieses nie wieder richtig verheilt war und er Schmerzen in dem Bein hatte.

Kater Brösel

broesel

15.12.2009 – bis 22.12.2023

Als Brösel Mitte 2010 zu mir kam, war er ca. 6 Monate alt, wog aber gerade mal 1500g. Seine weißen Pfötchen, bzw. der ganze Kerl, waren richtig dreckig (er stammte aus einer Scheunenzucht), er hatte einen fetten Katzenschnupfen und war schwerhörig.

Katze Kaja

kaja engel

01.04.2014 – 30.05.2023

Kaja – Nachruf für das Fröschlein

Letztes Jahr kamen die Pflegies Kaja und Frida zu uns. Zunächst als Urlaubsvertretung. Die beiden kamen allerdings hier besser zurecht, da die Katzengruppe mit den Expflegies Thor und Maus sehr harmonisch war, was beiden Sicherheit gab.

Beide nahmen mit der Zeit immer mehr im Leben der Gruppe teil. Wobei Kaja mit ihrem sanften Gemüt die ganzen Trennungen erst noch verdauen musste. Sie hat ca. acht Wochen gebraucht, um richtig aufzutauen und sich von uns ausgiebig streicheln zu lassen.

Engel Jack

jack engel

07.10.2013 – 19.05.2023

Jack kam mit einem bekannten Herzproblem am 26.09.2023 in die PS von Petra Büttner. Kurz darauf wurde er unserem Kardiologen vorgestellt mit der katastrophalen Diagnose „Restriktive Kardiomyopathie im Endstadium, Lebenserwartung evtl. noch ein paar Wochen“.

Aber diese überaus liebenswerte Kater hat das wohl nicht gehört, denn er machte aus ein paar Wochen knapp 8 Monate!

Engel Baby

baby engel

2005 – 04.05.2023

Im August 2019 war Baby, meine über alles geliebte Mimimausi, eigentlich nur der Beipack von Ikarus. Da sie damals schon um die 14 Jahre als war sind die beiden zur mir gezogen. Ikarus ist ja nun schon seit dem 31. Mai 2021 ein Engelchen und nach einer schlimmen Krankheitsgeschichte ist jetzt Mimi-Baby wieder mit ihrem Ikarus zusammen. Ihre Rufe Miiiaaauuu über Tag und Nacht, auf die ich ihr sogar im Halbschlaf geantwortet habe, fehlen unendlich.

Kater Fridolin

fridolin

18.03.2015 – 08.11.2022

Jetzt sitze ich hier und versuche wieder ein Update zu schreiben… es fällt mir schwer… Leider hat mein kleiner, tapferer Fridolin seine letzte Reise angetreten…

Loke

DSC02664

Loke

DSC02664

25.10.2016 – 06.09.2022

Der verschmuste Loke hat den Kampf gegen seine Herzerkrankung (HCM) verloren.
Seine Pflegeeltern Cadde und Andreas Horn sind tief traurig und haben ihm im Garten eine schöne letzte Ruhestätte bereitet.

 

Loki, der Kackbratz

loki engel

24.05.2020 – 27.06.2022

Es ist jetzt fast auf den Tag genau 4 Wochen her, dass Loki „der Bratz“ seine Hernien-OP nicht überlebt hat und ich sitze hier und mir laufen schon die Tränen, nur wenn ich das Bild ansehe. Dieser kleiner Kater hat sich so sehr in mein Herz geschlichen…

Moses

moses 5

2014 – 2021

Moses kam zusammen mit Kongo am 07.08.2021 in die Obhut der Maine Coon Hilfe e.V. Ob sie tatsächlich Geschwister waren und warum sie in diesem Alter noch nicht kastriert waren, wissen wir nicht. Ebenso wurden uns keine weiteren Details zu ihren bisherigen Lebensumständen mitgeteilt. Der Allgemeinzustand der Kater war erschreckend: Extremer Durchfall, fettiges und strähniges Fell, Haarverlust, Untergewicht…

Nachdem sich beide auf der Pflegestelle gut erholten fiel Moses irgendwann zurück und trotz vieler Untersuchungen konnte die Ursache für die Verschlechterung seines Allgemeinzustandes erst nach einiger Zeit gefunden werden: ein großer Tumor.

Wir haben den roten Schmuseriesen sanft gehen lassen, als er uns zeigte, dass er nicht mehr wollte.
Deine Pflegestelle vermisst Dich sehr, süßer Moses.