Pflegekater Jack

jackmini

Pflegekater Jack – jetzt ein Engel

jackmini

 Geb.-Datum: 07.10.2013 – 19.05.2023
 Geschlecht: unkastrierter Kater
 Farbe: schwarz-weiß
 Kennzeichnung: Chip
 Wesen: nett, lieb, verschmust, entspannt
 Gesundheit: Restriktive Cardiomyopathie im Endstadium, grottenschlechte Zähne, Rolllider

 

Toni Patella

Toni haben wir am 16.10.2016 aus Gelsenkirchen übernommen. Bei ihm stand der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall im Raum und ein MRT zur Abklärung an. Seine Besitzerin konnte die veranschlagte Summe von ca. 2.000 Euro nicht aufbringen und bat uns um Hilfe, bzw. Übernahme des Katers.

Sorgenfell Eddy (BLH)

eddy

Eddy sorgt für Puzzle- und Detektivarbeit Seit dem 27.01.2021 befindet sich Eddy, ein knapp zweijähriger Britisch-Langhaar-Winzling (3 kg), in der Obhut der Maine Coon Hilfe e.V.. Im Vorfeld ist ein reger Austausch mit seiner bisherigen Familie gelaufen, die keinen anderen Ausweg gesehen hat als ihn – als FIP positiv und Corona negativ – bei einem Kleinanzeigenportal … Weiterlesen

Patenkater Bärchen

Der Kleine Bär (geb. am 12.04.15) sollte verschenkt werden, weil sich die Besitzer seine Behandlung oder gar eine OP nicht (mehr) leisten konnten. Und so übernahmen wir am 13.07.2015 diesen kleinen Kater aus Magdeburg.
Bärchen wurde mit einem Leberschaden geboren, einem sogenannten Lebershunt.

Chihuahua Daisy

Daisy (1,5 Jahre alt) ist ein junges Chihuahua-Mädchen, das wir zusammen mit vielen Katzen letztes Jahr bei uns aufgenommen haben. Sie ist ein sogenannter „Teecup- oder Mini-Chihuahua“, sehr klein und bringt gerade mal 1100 g auf die Waage. Weil sie so ein süßer Fratz ist, hat sie natürlich schnell ein neues Zuhause gefunden, in einer Familie, wo schon Chihuahuas leben.

Kater Sammy

Sammy kam am 25.10.2011 zu Tierschützerin Erika in Pflege. Kurz vorher hatte er eine Mittelohrentzündung mit -infarkt aufgrund eines Innenohrpolypen. Seine Vorbesitzerin konnte die Kosten nicht bezahlen und so bat Erika uns um Hilfe.

Katze Mütze

Arwen, von der Pflegestelle liebevoll Mütze genannt (wegen dem roten Flecken auf dem Kopf, der eben aussieht wie eine Mütze) kam zusammen mit ihren 4 Geschwistern am 11.08.09 im Alter von 3,5 Wochen als Flaschenkind in unsere Pflegestelle. Irgendwann fiel es auf, dass die Kleine „komisch“ atmet, ein Röntgen brachte ein stark vergrößertes Herz zutage.

Kater Willow

Willow kam als Durchfallkater Anfang 2010 zu uns. Schon nach ein paar Tagen outete sich dieser klapperdünne Kerl als Traumtyp: Unheimlich lieb, verschmust, anhänglich und völlig unkompliziert. Leider war aber der Durchfall nicht das einzige Problem, das er mitbrachte.

Kater Neo

Der schwarze Kater Neo kam am 17.12.08 in die Pflegestelle von Andrea und Klaus. Seine Vorbesitzerin hatte ausrichten lassen, er „hätte sich an einer Scherbe die Pfote ein bisschen verletzt“. Allerdings liess uns die erste Inaugenscheinnahme der Pfoten sofort zum Tierarzt fahren.

Kater Aragon

Aragon kam im August 2008 zu uns, zusammen mit 4 weiteren Katzen konnten wir ihn aus einer süddeutschen “Zucht” befreien. Mitte August 2008 wurde er zusammen mit einer “Kumpeline” an ein Ehepaar vermittelt. Ein Jahr später, im September 2009, mussten wir beide Katzen wieder abholen, weil die Leute inzwischen ein Baby bekommen hatten und die vielen Katzenhaare und die Streu störten.