Kater Caine

Als Caine zu uns kam, fiel als allererstes der riesige Tumor auf, der aus seinem linken Ohr herauswuchs. Auch der Rest des Katerchens war in einem grottenschlechten Zustand und es lebten Generationen von Flöhen auf dem Kleinen. In 2 Operationen entfernten unsere Tierärzte einen Riesenpolypen. Aber wie behandelt man einen Kater, der so scheu ist und sich nicht vom Menschen anfassen lässt?

Kater Simba

Simba (geb. ca. 2008) fanden wir in den Ebay-Kleinanzeigen, wo er als „chronischer Schnupfer mit tränenden Augen“ verschenkt werden sollte, weil sich die Besitzerin die ständigen Kosten für das Antibiotikum nicht mehr leisten konnte.

Patenkater Muck (2)

Muck war unnahbar und aggressiv. Er bestand aus gefühlten 100 Krallen, versteckte sich unter der Decke, um dann laut schreiend auf den Menschen zuzuschießen. Dann fanden wir heraus, dass es den kleinen Muck ziemlich schlimm getroffen hat.

Der kleine Muck lebt nicht mehr. Trotz großem Lebenswillen war am Ende die chronische Verstopfung doch stärker als der kleine Kater aus Bulgarien… Engel

Kater Zorro (2)

Zorro stammt aus der großen Zuchtauflösung vom August 2011 und kam als scheues, dünnes, dehydriertes Bündel Angst mit kotverklebtem Fell zu Martina in die PS. Die Kastration hätte er fast mit seinem Leben bezahlt. Unter anderem musste er an der Hüfte operiert werden.

Zusammen mit seiner Kiki lebt er nun bei Ela in München.

Katze Nola

Nola hat ihr kurzes Leben bislang als „erfolglose“ Schwarzzucht-Katze verbracht und kam in schlechtem gesundheitlichen Zustand, ungeimpft, mangelernährt und voller Angst zu uns. Sie hatte dünnes, struppiges Fell, eine Bindehautentzündung, ein völlig marodes Gebiss mit Zahnfleisch- und Maulhöhlenentzündung sowie Parodontose. Zudem wackelte sie beim Fixieren eines Gegenstandes auffällig mit dem Kopf.

Kater Bernd (2)

Bernd kam als krankes, verfilztes „Etwas“ zu uns und brachte einige gesundheitliche Probleme mit. Am 28.08.2013 ist er nach kurzer, aber sehr schwerer Krankheit für immer eingeschlafen. Engel

Patenkatze Kayleigh

Kayleigh haben wir von privat übernommen, weil die Besitzer mit der chronischen Ohrenentzündung nicht (mehr) zurecht kamen. Geplatzte Trommelfelle, verknorpelte und verwachsene Ohrmuscheln und Gehörgänge sorgten für jahrelanges Leid und Schmerzen.

Kater Memphis

Memphis (5) ist ein sehr lieber und menschenfreundlicher Coon-Kater. Seit knapp 2 Jahren leidet er unter unkontrolliertem Harnverlust, obwohl er seine Toilette benutzt. Dem Vorbesitzer wurde gesagt, Memphis habe eine spastische Überlauf-Reizblase und er solle den Kater draußen halten, dann wäre das ja kein Problem.