info@maine-coon-hilfe.de    |    groups.io    |    Facebook

Katzenpaar Pina & Filou - PLZ 47669

Langhaar-Mixe

filou pina

 Geb.-Datum: September 2022
 Geschlecht: Katze u. Kater, kastriert
 Farbe: blacktorbie u. creamtabby 
 Kennzeichnung: Chip 
 Wesen: beide noch recht scheu -> inzwischen deutlich besser
 Gesundheit: geimpft, FIV/FeLV/Giardien neg. getestet
 Haltung: reine Wohnungshaltung, gerne mit ges. Balkon/Garten, kein ungesicherter Freigang, keine Einzelhaltung 
 eingestellt am: 07.05.2023 / 08.11.2023 / 23.12.2024
 vermittelt am:  

 

Update 23.12.2024:

Es wird mal wieder Zeit für ein Update.

In der Zwischenzeit ist doch einiges passiert.

Pinchen fing kurz vor ihrem 2. Geburtstag plötzlich an immer wieder Gangprobleme zu zeigen. Teilweise so stark das sie nicht mehr richtig laufen konnte und mit dem Hinterteil gar nicht mehr richtig hoch kam. Auch vorne war sie extrem durchtrittig und wackelte nur noch durch die Gegend. Auch der Appetit ließ nach und sie verkroch sich immer mehr.

Wir ließen etliche Untersuchungungen machen, aber so richtig was finden konnten wir nicht. Zum Schluss fiel die Vermutung auf neuronale FIP. Also was hatten wir zu verlieren? Nix... Wir fingen an, die FIP Therapie zu starten und nach ein paar Tagen sah man schon so tolle Erfolge. Pina lief wieder normal. Ihr Appetit kam wieder und seitdem hatte sie keinen Rückfall mehr.

Die Therapie ist nun zuende und sie ist in der Wartezeit. Nun zeigt sich ob sie weiterhin ein unbeschwertes Leben führen kann oder ob sie nochmal rückfällig wird. Bisher sieht aber alles sehr gut aus. Sie tobt wieder mit ihrem Bruder durch die Gegend und hat auf jedenfall Spaß.

Ich hatte ja gehofft das sie durch die tägliche Tablettengabe zutraulicher wird. Diese hat sie jeden Abend freiwillig und gierig genommen. Auch jetzt steht sie noch jeden Abend in der Küche und wartet auf ihr Leckerchen. Was sie natürlich auch bekommt.

Manchmal nimmt sie es direkt aus der Hand. Das ist ein Fortschritt. Aber es kommt auf ihre Laune an. Manchmal haut sie aber auch wenn man es ihr vor die Schnute hält. Das ist halt Pinchen 😊

Sie ist mittlerweile sehr neugierig. Schnüffelt gerne an Füßen und muss immer gucken was wir Menschen so machen. Spülmaschine ausräumen ist besonders interessant.

Sie spielt mittlerweile sehr gerne mit der Angel. Anfänglich hatte sie Angst davor. Jetzt geht sie ihr wild hinterher und springt und hüpft. Und sie spielt unheimlich gerne mit Flaschendeckeln jeglicher Art. Lässt man sie liegen werden die gemopst und los gehts. Da ist sie auch echt ausdauernd.

Mit anderen Katzen ist sie nach wie vor super sozial und kuschelt alle in Grund und Boden. Besonders mein Senior hat es ihr angetan. Der kann sich vor lauter kuschelei kaum noch retten...

Filou ist mittlerweile ein stattlicher kleiner Bursche geworden, der sich gerne mitteilt. Besonders abends wird er sehr gesprächig und erzählt lauthals von seinem Tag...

Er ist auch sehr neugierig geworden und vor allem mutig.
So kommt er seit neuestem bis auf den Tisch gesprungen wo wir das Futter zubereiten und klaut sich vorab einfach schon mal ne kleine Portion. Wenn er mit fressen beschäftigt ist, kann man ihn auch gut streicheln und Köpfchen kraulen. Aber sobald er es checkt macht er nen Rückzieher, kommt aber direkt wieder um weiter zu fressen. Da ist auf jedenfall Potenzial nach oben, wenn auch langsam.

Leckerlies nimmt er aber ohne Probleme aus der Hand und kommt dafür auch schonmal halb auf den Schoß geklettert.

Er ist sehr sozial mit den anderen Katzen und rauft immer noch gerne mit meinem Kater Monty. Er ist everybodys Darling und bekommt öfter mal reihum das Köpfchen geputzt.

Er ist einfach ein fröhliches, aufgewecktes Kerlchen der einem jeden Tag ein lächeln ins Gesicht zaubert. Sei es mit seiner Art, seinem quatschen oder auch nur wenn er einen mit seinen Kulleräuglein und seinem kleinen Schnütchen anschaut.

Man hat mit beiden ne Menge Spaß auch wenn sie sich nicht kuscheln lassen.
Sie sind immer noch gerne zu zweit unterwegs und bringen auf jedenfall Action in die Bude 😁

 

Update 08.11.2023:

8 Monate sind die zwei nun bei mir und suchen immer noch ein Zuhause.

Beide haben sich mittlerweile sehr gut eingelebt und sich super in meine Gruppe integriert. Sie spielen und toben zusammen durchs Haus und sind sehr sozial zu den anderen Katzen. Pina sucht sehr oft die Nähe der anderen, um sich an sie zu schmusen und zu kuscheln.

Dem Menschen gegenüber ist sie allerdings immer noch sehr skeptisch. Sie ist aber super neugierig und muss auch immer schauen, was der Mensch so macht. Dabei kommt sie auch recht nah ran, sobald man aber versucht sich ihr zuzuwenden ist sie meist schnell weg - um dann aber direkt wieder um die Ecke zu luken. Hin und wieder kommt sie mal zum Hände schnuppern, öfter aber mit der Absicht um auf diese blöde Menschenhand draufzuhauen. Das macht sie aber zunehmend immer mehr ohne Krallen und nicht mehr so energisch wie noch am Anfang. Sie merkt langsam, dass vielleicht doch nicht so viel Gefahr davon ausgeht.
Ihren Filou liebt sie immer noch heiß und innig und die beiden liegen, kuscheln und spielen sehr viel zusammen.

Filou ist ein kleines Stück weiter als Pina. Er lässt sich aus der Hand füttern. Und ab und zu mal ganz kurz am Rücken streicheln oder auch schon mal unterm Kinn kraulen. Aber lieber ist er auch schnell weg, wenn man zu nahe kommt.
Er ist mittlerweile sehr kommunikativ und teilt öfter lautstark mit, dass er anwesend ist. Und das ist soooo süß.

Er schleppt auch gerne Dinge durch die Gegend. So bringt er schonmal das ganze Laub von der Terasse ins Wohnzimmer, um einfach für mehr Herbstfeeling im Haus zu sorgen.

Beide sind einfach zuckersüß. Sie machen soviel Freude und man könnte ihnen den ganzen Tag zuschauen, beim spielen und kuscheln.

Und wenn die zwei einen mit ihren Kulleraugen anschauen und dieser kleinen süßen Schnute ist das zum dahinschmelzen.

---------------------------------------------------------------

Pina und Filou sind zwei der kleinen 4er-Bande aus Spanien die zur Maine Coon Hilfe kamen. Beide sind leider noch sehr scheu, wobei sie aber mittlerweile kleine Fortschritte machen.

Zumindest Pina rennt nicht mehr panisch davon, wenn man ihr etwas zu nahe kommt, was man leider von Filou nicht behaupten kann. Er gibt regelmäßig Hackengas.
Beide bekommen zur Zeit unterstützend Relax Tropfen in der Hoffnung, dass sie dadurch etwas gechillter werden.
Es scheint auch schon etwas zu wirken, denn beide halten sich nun auch tagsüber vermehrt außerhalb ihres Versteckes auf und man findet sie schon mal in dem ein oder anderen Körbchen.

Pina und Filou sind recht verfressen, vor allem Pina verschlingt jedes Leckerchen. Da ist ihr auch egal, ob da eine Tablette mit drin ist. Sie hatte nämlich ganz schlimm Schnupfen und brauchte Medikamente. Aber das war gar kein Problem.
Manchmal hat man Glück, wenn es Fütterungszeit ist, dass Filou einem die Leckerchen aus der Hand frisst. Das übe ich auch so oft wie möglich, um Vertrauen aufzubauen.

Die beiden sind nicht ganz so verspielt wie ihre Geschwisterchen, was aber auch daran liegen kann, dass sie eben noch so scheu sind und sich nicht ganz aus sich raus trauen. Wenn abends große Spielerrunde angesagt ist, gesellen sie sich aber hin und wieder vorsichtig dazu. Und manchmal vergessen sie dann alles um sich herum und es wird ausgiebig gespielt.

Die Vergesellschaftung mit den anderen Katzen verlief problemlos. Sie sind zu anderen sehr freundlich.

Auch dieses Geschwisterpärchen ist unzertrennlich. Und der eine jammert dem anderen nach, sollte er mal nicht auffindbar sein.

Trotzdem, dass die beiden so scheu sind und man sie weniger zu Gesicht bekommt sind sie ganz süße bezaubernde Mäuse. Besonders wenn Pina mit ihren großen Augen fragend um die Ecke schaut ist das Herzallerliebst.
Die beiden brauchen einfach noch ein bisschen mehr Zeit, um sich an den Menschen zu gewöhnen. Mit viel Geduld und spielerischem üben wird es sicher irgendwann besser. Schoßkatzen werden die zwei vermutlich aber nicht. Aber wer weiß.

Beide haben noch eine Zahnkontrolle in Form von Dentalröntgen (ggf. mit OP) vor sich, weil das eine Brüderchen so extrem schlechte Zähne hatte.

Trotzdem kann sich gerne schon für die zwei beworben werden. Pina und Filou gehen sehr gerne an die frische Luft und würden sich über einen abgesicherten Balkon oder Garten freuen. 

Abgabe nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr (250 Euro/Katze) nur in reine Wohnungshaltung (gesicherter Balkon oder Garten wäre natürlich schön), kein ungesicherter Freigang. Anfragen bitte mit ausgefülltem Fragebogen an unten stehende Mailadresse. 

Kontakt:

Maren Peters, 47669 Wachtendonk, Fon 0176 34587853, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • filou-pina
  • filou-pina_1
  • filou-pina_10
  • filou-pina_11
  • filou-pina_12
  • filou-pina_13
  • filou-pina_14
  • filou-pina_15
  • filou-pina_16
  • filou-pina_17
  • filou-pina_18
  • filou-pina_19
  • filou-pina_2
  • filou-pina_20
  • filou-pina_21
  • filou-pina_22
  • filou-pina_23
  • filou-pina_24
  • filou-pina_25
  • filou-pina_3
  • filou-pina_4
  • filou-pina_5
  • filou-pina_6
  • filou-pina_7
  • filou-pina_8
  • filou-pina_9
  • pina-04.09.24-1
  • pina-04.09.24-2
  • pina-2024-12-05

 

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.